In Zeiten von Lockdowns fängt früher oder später wohl jede/r einmal an, die eigenen vier Wände aufzuhübschen. Über die Wintermonate hat es auch uns angepackt und nachdem ich einen fertigen Plan im Kopf hatte, konnten wir loslegen. In diesem Beitrag…
In Zeiten von Lockdowns fängt früher oder später wohl jede/r einmal an, die eigenen vier Wände aufzuhübschen. Über die Wintermonate hat es auch uns angepackt und nachdem ich einen fertigen Plan im Kopf hatte, konnten wir loslegen. In diesem Beitrag…
Zu Ostern schenke ich gerne Kleinigkeiten her. Damit sich zum zehnten Deko-Hasen nicht noch ein elfter gesellt, verschenke ich gerne etwas, das nicht verstauben muss, sondern etwas, das man „verbrauchen“ kann. Weil ich aber auch nicht nur das typische Osterei…
Wie du mit Kleidertausch Geld sparst und dem Planeten etwas Gutes tust Ausmisten ist in Zeiten von Lockdowns und Minimalismus-Bewegungen sehr beliebt geworden. Früher oder später entrümpelt man auch mal den Kleiderschrank. Die Erkenntnis ist meistens ernüchternd: Wir besitzen zu…
Gratis Lebensmittel bekommen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun. Hört sich das für dich toll an? Dann bist du bei Foodsharing genau richtig! Wie es funktioniert und wie du mitmachen kannst, erfährst du hier. Was ist Foodsharing? Foodsharing…
Viel zu lange hatte ich diesen alten, roten Pullover im Kasten. Der schon so abgetragen war, dass er nicht mal für die Kleiderspende geeignet gewesen wäre. Aber einfach wegwerfen brachte ich als selbst deklarierte Ressourcenretterin dann auch nicht zu Stande.…
Geschenkpapier ist eines der Dinge, die du von deiner Einkaufsliste streichen kannst. Denn upgecyceltes, plastikfreies und wiederverwendbares Verpackungsmaterial ist gut für die Umwelt und für’s Geldbörserl. Und es gibt viele tolle Alternativen, mit denen man Geschenke nachhaltig und hübsch verpacken…
Wer mag nicht den sanften Kerzenschein, wenn es draußen schon viel zu früh dunkel wird? So gern ich Kerzen mag, so wenig mag ich Kerzenreste in den Müll werfen. Vor ein paar Jahren bin auf das Kerzen gießen gestoßen –…
Wie man auf die Idee kommt einen Fächer aus einer Landkarte zu basteln? Ganz einfach: Ich liebe alte Dinge und das Reisen. Was diese zwei Leidenschaften perfekt vereint und zum Ausdruck bringt: Alte Landkarten! Bei Flohmarkt-Besuchen halte ich deswegen immer…
Im Lockdown hat sich gezeigt, dass man oft an Material begrenzt ist, aber an Ideen reich wird. Und weil Not bekanntlich erfinderisch macht, kam mir die DIY-Idee zur Wanddeko aus einer alten Straßenkarte. Eines vorweg: Ich liebe es zu reisen!…